Objektivtyp | Weitwinkelobjektiv |
Hersteller | 7Artisans |
Bezeichnung | 7Artisans 7,5 mm f/2,8 Fisheye |
Brennweite | 7,5 mm |
Blendenbereich | f2,8 – f |
Nah-Einstellgrenze | 12 cm |
Autofokus | Nein |
Bildstabilisator | Nein |
Größe | 55 x 63 mm |
Gewicht | 277 gr. |
Filtergewinde | ohne |
Bemerkung | |
Affiliate-Link Werbung |
Objektivliste – Tokina
Nachfolgend bieten wir ihnen einen Überblick über die derzeit in unseren Objektivlisten aufgeführten Objektive mit Sony E-Mount Adapter aus dem Hause Tokina.
Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, wird aber soweit möglich, immer auf aktuellem Stand gehalten
Objektivliste – Tokina |
Sigma 24-70 mm F2.8 DG DN Art
Objektivtyp | Zoomobjektiv |
Hersteller | Sigma |
Bezeichnung | Sigma 24-70 mm F2.8 DG DN Art |
Brennweite | 24 – 70 mm |
Blendenbereich | f2,8 – f22 |
Nah-Einstellgrenze | 18 cm |
Autofokus | Ja |
Bildstabilisator | Nein |
Größe | 88 x 123 mm |
Gewicht | 835 gr. |
Filtergewinde | 82 mm |
Bemerkung | |
Affiliate-Link Werbung |
7Artisans 60 mm f/2,8
Objektivtyp | Makroobjektiv |
Hersteller | 7Artisans |
Bezeichnung | 7Artisans 60 mm f/2,8 |
Brennweite | 60 mm |
Blendenbereich | f2,8 – f |
Nah-Einstellgrenze | 23,5 cm |
Autofokus | Nein |
Bildstabilisator | Nein |
Größe | 60 x 100 mm |
Gewicht | 550 gr. |
Filtergewinde | 39 mm |
Bemerkung | |
Affiliate-Link Werbung |
Zufällig entdeckt, getestet und für gut befunden…
Hier geht es nur am Rande um Fotografie und Mikrostock. Aber bei einer Investition in eine Kamera oder ein Objektiv, ist die Internetseite die ich Ihnen gerne vorstellen möchte vielleicht hilfreich.
Durch Zufall habe ich vor geraumer Zeit die Seite „Shoop.com“ entdeckt. Ich selbst habe bis dahin sehr intensiv „Payback“ genutzt. Ich musste feststellen, dass es aber noch einige Portale mehr im Internet gibt, die mir helfen mein Budget besser zu nutzen. Das soll heißen, dass ich bei Käufen etwas Geld zurück bekomme. Das sogenannte Cashback. Jeder mag darüber denken wie er möchte, und jeder darf für sich entscheiden ob er daran teilnimmt oder nicht. Dies ist nur ein Zufallsfund von mir gewesen, den ich Ihnen an dieser Stelle aber gerne ans Herz legen möchte. Ich habe durch Nutzung dieses Portals bei meinen aktuellen Weihnachtseinkäufen schon ein nettes Sümmchen zurück bekommen.
Doch schauen Sie sich das ganze doch selbst an, und bilden Sie sich ihr eigenes Urteil. HIER ist der Link auf die Seite von „Shoop„.
Ich wünsche viel Spaß und ein intensives Sparvergnügen.
Affiliate-Link / Werbung
Swoozo – Steckbrief
Homepage Sprache: | Deutsch – Englisch |
Währung: | Credits ( 1 Credit = 1 Euro) |
Auszahlung: | quartalsweise |
Auszahlung über: | PayPal oder Bankkonto |
FTP / IPTC: | Ja / Ja |
Agenturlink: | Agentur Website |
Kommentar: | Agentur aus Deutschland die im Jahre 2012 in das Geschäft eingestiegen ist. |
02.2020 – Naturfoto – Lesergalerie – April 2020
Thema: | Lebensraum Aquarium |
Einsendeschluss: | 15.02.2020 |
Ausrichter: | NaturFoto |
Beschreibung: | Das Magazin „NaturFoto“ veranstaltet einen monatlichen Fotowettbewerb mit dem Ziel das schönste Foto eines bestimmten Themas zu küren.
Die Gewinner erwarten neben einer Veröffentlichung im Magazin auch eine Aufnahme in die digitale Lesergalerie. Zudem werden die besten Fotos mit Buchpreisen geehrt. |
Wettbewerbslink: | Hier geht es zur Homepage |
Mein Wunschzettel an das Christkind ….ähh, Skylum
Alle Jahre wieder werden in der Vorweihnachtszeit die Wunschzettel geschrieben. In diesem Jahr möchte ich auch einmal einen Wunschzettel an Skylum schreiben. Und ganz im speziellen geht es um die neue Luminar 4 Version.
Sehr schmerzlich vermisse ich immer noch die angekündigte IPTC Daten Verwaltung und Bearbeitung. Diese wurde uns ja bereits für die Version Luminar 2018 angekündigt und wird hoffentlich im Frühjahr 2020 für die Version Luminar 4 realisiert.
Nichts desto trotz habe ich einige Wünsche, wie diese Datenbearbeitung und Verwaltung aussehen könnte, oder besser gesagt, wie sie mir, als Hobbystocker, das Leben erleichtern könnte. Ich möchte jetzt einmal meine Wünsche kurz auf meinen Wunschzettel schreiben:
- Unter einer neuen Reiterkarte sollte im Bereich IPTC eine freie Auswahl der anzuzeigenden Datenfelder möglich sein.
- Darüber hinaus sollten für die Datenfelder selbsteingetragene Vorgaben hinterleg bar und als Standardwert vorwählbar sein.
- Keywords sollten in einem selbst zu füllenden Thesaurus hinterlegt werden können, der dann nach Auswahl des Oberbegriffes, alle hinterlegten Keywords automatisch in das IPTC-Feld einträgt.
- Bei Dateien im RAW-Format sollten die IPTC Daten im Katalog abgespeichert werden um immer mit der Bilddatei verfügbar zu sein.
- Bei einem Export in ein Dateiformat, dass die IPTC Daten in sich selbst verwaltet (zum Beispiel das *.jpg Format) werden alle IPTC Daten ebenfalls exportiert.
- Werden bei einer Datei im *.jpg Format die IPTC Daten geändert, so werden diese Änderungen sofort in die Bilddatei geschrieben ohne das Foto als ganzes neu abzuspeichern, damit es nicht zu einer Qualitätsverschlechterung durch mehrfache Komprimierung kommt.
- Eine manuelle Synchronisation des Kataloges mit der Bilddatei ist somit nicht mehr erforderlich und beschleunigt den Workflow ganz erheblich.
Damit mein Wunschzettel nicht zu lang wird, werde ich jetzt an dieser Stelle schließen und warten ob etwas von diesen Wünschen realisiert werden wird.
Für alle, die Luminar 4 noch nicht kennen, ist HIER ein Link auf die Internetseite von Skylum.
Werbung / Affilate
Stockfresh – Steckbrief
Homepage Sprache: | Deutsch – Englisch |
Währung: | US – Dollar |
Auszahlung: | auf Anfrage ab 50,- US Dollar |
Auszahlung über: | PayPal |
FTP / IPTC: | Ja / Ja |
Agenturlink: | Agentur Website |
Kommentar: | Agentur aus Ungarn die im Jahre 2010 gegründet wurde. |
Tamron 20 mm F2.8 Di III OSD M1:2
Objektivtyp | Weitwinkelobjektiv |
Hersteller | Tamron |
Bezeichnung | Tamron 20 mm F2.8 Di III OSD M1:2 |
Brennweite | 24 mm |
Blendenbereich | f2.8 – f22 |
Nah-Einstellgrenze | 11 cm |
Autofokus | Ja |
Bildstabilisator | Nein |
Größe | 73 x 64 mm |
Gewicht | 220 gr. |
Filtergewinde | 67 mm |
Bemerkung | Makro bis 1:2 |
Affiliate-Link Werbung |